Lesungen?
Lernen wir uns kennen?
Kontaktieren Sie mich hemmungslos für eine Lesung.
Eine großartige Veranstaltung am 07.10.2023 um 20:00 Uhr im Kulturzentrum AKKU Steyr:
Astrid Miglar: "Mörderisches Traunviertel" und
Markus Wolf: "Meine Songs"
Musik und (Kriminal-)Literatur aus der Region hat dieser Abend zu bieten.
Beides extra erlebenswert und rundum unterhaltsam.
Zunächst lese ich aus meinem funkelnagelneuen Krimi "Mörderisches Traunviertel". Anschließend präsentiert Markus Wolf mit Ludwig Ebner "Meine Songs".
Karten hier: https://akku-steyr.com/store/product/astrid-miglar---m-rderisches-traunviertel----markus-wolf---meine-songs-/
Krimiabend am Mittwoch, 25.10.2023 um 18.30 Uhr in Reichraming
'Mörderisches Traunviertel' trifft auf die Reichraminger:innen.
Wir treffen uns im Künstlercafé Hohlrieder, Am Ortsplatz 6, 4462 Reichraming
Krimimatineé am Samstag, 04.11.2023 um 11.00 Uhr in Salzburg
'Mörderisches Traunviertel' steht auf dem Lesungsprogramm.
www.krimihelden.at
5020 Salzburg, Alpenstraße 117
Buchveröffentlichungen
Mörderisches Traunviertel ...
... erscheint am 21. September 2023 im Kölner Verlag emons:
https://emons-verlag.de/p/moerderisches-traunviertel-7000
Ein Kriminalroman voller Charme, Humor und skurriler Charaktere.
Gerade will Gruppeninspektor Georg Hammerschmied seine wohlverdiente Ruhe genießen, da wird im Nationalpark Kalkalpen am Fuße der Burgruine Losenstein ein Toter gefunden. Und zu seinem Unmut bleibt es nicht bei einem Todesfall. Es erweckt zunächst den Anschein, als seien die Personen bei Unfällen ums Leben gekommen, doch Hammerschmied kommt das gehäufte Sterben im Ort mehr als eigenartig vor. Zumal es insbesondere Ehemänner zu treffen scheint ...
ISBN 978-3-7408-1910-1
Hexenwerk und Drachenzeugs
ISBN 978-3940442055
Von mir stammt der Text, von Sina die wunderbaren Illustrationen. Verleger von Hexenwerk und Drachenzeugs ist Steffen Knabe vom Knabe Verlag Weimar.
Aber worum geht's in Hexenwerk und Drachenzeugs,
das überall im Buchhandel erhältlich ist?
Das Leben in einem Kloster kann ganz schön langweilig sein, besonders für ein zehnjähriges Mädchen, das nicht nur nach nichts riecht, sondern zudem mit Tieren sprechen kann. Den Nonnen zuhören, Schreibübungen machen, im Klostergarten aushelfen, Antonia kann sich Spannenderes vorstellen. Als eines Tages ein Tross Ritter mit einem waschechten Drachen im Schlepptau am Kloster vorbeizieht, ist sie sofort Feuer und Flamme. Dumm nur, dass der Drache entwischt und Antonia zuletzt mit ihm gesehen wurde! Urplötzlich wird das junge Mädchen aus ihrem eintönigen Klosteralltag in ein gefährliches Abenteuer katapultiert. Auf ihrer Reise lernt sie neue Freunde kennen, die ihr auf dem eigenartigen, tollkühnen, haarigen, mulmigen, gefährlichen Weg zur Seite stehen.
https://sinadraheim.com/
https://www.knabe-verlag.de/
Natternkopf
In der kleinen österreichischen Gemeinde Reichraming geht's auf einmal mörderisch zu. Gleich drei Leichen stören die sommerliche Idylle. Gruppeninspektor Georg Hammerschmied nimmt die Ermittlungen auf. Notgedrungen, denn Mord zählt nicht zu seinen bevorzugten Aufgabengebieten. Spuren gibt es viele, Erkenntnisse eher weniger. Dafür scheint jeder Bewohner Reichramings irgendein Geheimnis zu verbergen.
ISBN 9783710402340
Leipzig: Budde-Haus
Mehr dazu hier: https://www.budde-haus.de/lass-deine-woerter-frei/
Lass deine Wörter frei …
Das Leipziger Budde-Haus hat aufgerufen, den zum Haus gehörenden Kunstgarten mit Gedichten zu verschönern.
Daher steht nun mein Gedicht 'Und wenn wir groß sind ...?' im Garten des Budde-Hauses, zusammen mit den freigelassenen Wörtern weiterer Autor:innen.
Garten Budde-Haus, Leipzig
Und wenn wir groß sind ...?
Anthologien
Alberndorfer Anthologie 15
Mein Märchen 'Die Blumenhändlerin' eröffnet diese Kurzgeschichtensammlung.
Die Gemeinde Alberndorf und die Freunde zeitgenössischer Dichtung im OÖ. Volksbildungswerk laden jährlich oberösterreichische Autorinnen und Autoren zur Beteiligung am Bewerb 'AKuT' ein.
Mein Märchen 'Die Blumenhändlerin' gewann 2022 den 3. Preis, und das ist sie nun, die Kurzgeschichtensammlung zum 'Lyrik-Prosa-Märchenpreis AKuT 2022'.
Sieben
ISBN 9783702510862
Das Mölltaler Geschichten Festival, ein internationales Literaturfestival, das immer im Herbst in Oberkärnten stattfindet, widmet sich deutschsprachigen Kurzgeschichten,
und zwar solchen, die sich durch Erfindungsreichtum und Wortgewandtheit auszeichnen.
Die besten Geschichten werden jedes Jahr im Rahmen von Lesungen präsentiert
und in einer Anthologie zusammengefasst.
www.moelltaler-geschichten-festival.at
In Sieben befindet sich meine Geschichte Wiedersehen,
deren Windungen und Wendungen die Jury überraschte und mich auf die Liste der Nominierten für den Kärntner Literaturpreis gebracht hat.
Mehr zu Sieben hier:
https://pustet.at/de/buecher.cp/moelltaler-geschichten-festival-sieben/1126
Das Lotto-Ritual
Geschichten und Gedichte
ISBN 9783948552404
Wir träumen vom großen Lotto-Glück. Sind neugierig auf die regelmäßigen Ziehungen und Lottoquoten. Dann und wann wird der Lotto-Jackpot geknackt, und von jetzt auf gleich ist jemand reich. Aber wie verkraftet man einen Millionengewinn?
In Endlich, … vom Glück verfolgt! erzähle ich davon.
Wenn jemand eine (Zug-)Reise tut
(Anthologie)
ISBN 9783948552367
In letzter Zeit verreise ich gern mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Währenddessen gibt es viel zu beobachten, danach viel zu erzählen.
In Wie ich lernte, meine Welt auf den Kopf zu stellen berichte ich von diesen Ereignissen.
Das tote Kindermädchen (Krimi)
Acht Autor:innen, eine Geschichte, ein Buch: Auf Initiative einer Projektgruppe aus der 3AKM HLW Steyr (Lea-Marie Brenn, Marlene Heimberger, Emma Ritt, Laura Wegmayr und Lisa Zeilinger) ist Das tote Kindermädchen entstanden.
Im Schreiben wurde die Geschichte von Autor:in zu Autor:in weiter gereicht. Der Anfang stammt von Astrid Miglar, das Ende von Anette Lindermann. Dazwischen waren Klaus Oppitz, Hannah Bründl, Karina Baumann, Ute Freyschlag, Lucia Leidenfrost und Marlen Schachinger schreibend am Werk.
Sinnliche gute Nacktgeschichten
Erotisches zur Nacht
ISBN 9783960000785
Gute Nachtgeschichten sind einschläfernd?
Sinnliche gute Nacktgeschichten sind das bestimmt nicht!
Was habe ich denn bei Elysion Books veröffentlicht?
Ach, ich weiß schon!
Rote Gummistiefel ... für Gummistiefel-Fans oder die, die es werden wollen.
Aufregende Lesezeit!
Un Amore Italiano
Wenn ich an Venedig denke ...
ISBN 9783990511299
Wenn ich an Venedig denke … ist der 8. Band der Reihe Un Amore Italiano, herausgegeben vom Herzsprung-Verlag.
Wenn ich an Venedig denke, kommen mir Fünfundvierzig Quadratmeter in den Sinn. Warum?
Nun, das ist der Titel meiner Geschichte, nachzulesen in Un Amore Italiano.
Die Krimizimmerei, Band 6
Spannende Kurzgeschichten für Kinder
ISBN 9783990511190
Kaum hatte Inspektor Papierfresserchen seinen letzten Fall abgeschlossen, da schellte schon wieder sein altes Telefon und ...
Im sechsten Band der Reihe „Die Krimizimmerei“ erlebt so mancher Verbrecher sein blaues Wunder.
Und ganz gewiss weiß ich, es wird Bissig, denn so heißt meine Geschichte in diesem Band.
Lyrische Sprachkunst von Frauen
Sammelband
ISBN 9783951972602
Die kraftvolle Welt der weiblichen Lyrik, versöhnlich, messerscharf und lebensecht. Diese Gedichte sind vielseitig, klug und mit Feinblick verfasst. Sie orientieren sich am realen Leben und faszinieren genau aus diesem Grund.
Mein Anteil?
Mein Text Fremde Herrscher.
Mystische Ereignisse
ISBN 9783948552336
Sie ziehen uns in ihren Bann: sagenumwobene Erlebnisse, die im Reich der Phantasie spielen, in einer längst vergessenen Welt, in der die Grenzen des Machbaren aufgehoben scheinen.
Wer ist Freund, wer ist Feind? Und wie war das noch einmal mit "Es war einmal ..." ???
Reizende Bekanntschaften, meine eigenwillige Geschichte ist Teil dieser lesenswerten Kurzgeschichtensammlung.
Poets of the new world
ISBN 9783347804647
In dieser Gedichtesammlung wurde mein Poetry Slam Dein besonderes Grillfest abgedruckt.
Poets of the new world vereint Texte von zeitgenössischen Autoren und bietet einen künstlerisch hochwertigen, vielseitigen und authentischen Einblick in die Lyrik der Gegenwart.
Mein wundervolles
Sechs-Worte-Tagebuch
ISBN 9783951982021
Ernest Hemingway wurde einst herausgefordert eine Geschichten in nur sechs Worten zu formulieren.
Daraus wurde eine berühmte Kurzgeschichte, zugleich ein Drama: For sale: Baby shoes. Never worn!
Und im Kopf läuft dazu ein Roman ab.
Dieses Sechs-Worte-Tagebuch ist vielleicht nicht derart dramatisch, aber bestimmt beschreibenswert.
Zeitwellen
ISBN 9783756814749
Bild sucht Text lautete der Titel des literarischen Wettbewerbs, an dem sich 150 Autor:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden beteiligt haben. Zeitwellen heißt nun die Ausgabe dieser literarischen Anthologie.
Dreizehn Bilder verschiedener Künstler:innen waren Inspirationsquelle für eine spannende Sammlung von Texten, vornehmlich in Gestalt von Kurzgeschichten, die in Zeitwellen vorgestellt werden.
54 Geschichten wurden von Dr. phil. Annette Kipnowski und Dr. phil. Burkhard Schwering zur Veröffentlichung ausgewählt.
Was ich als besondere Ehre empfinde?
Mein literarischer Text Zeitwellen wurde gleichzeitig zum Buchtitel.
Das Bild auf dem Cover stammt von Janni Elisabeth Bruch, wurde 2015 geschaffen, und nennt sich It's not what it seems. Dieses Bild war Inspiration zu meinem Text.
Nacktaktiv
ISBN 9783960001447
Das Cover gibt Anregungen zum Inhalt und Die Perücke, meine Erzählung, berichtet von einer wahren Begebenheit.
Denkt euch, ich habe das Böse gesehen!
ISBN 9783948552299
Stille Nacht, tödliche Nacht heißt mein Beitrag in dieser Anthologie. Und ich verspreche, meine Geschichte ist gnadenlos böse!
Wundersame Gartengeschichten
ISBN 978-3-99051-080-3
Manchmal bin ich selbst verblüfft, wie fabelhaft es in meinem Garten zugeht. Fabelhaftes Gartengetier heißt daher die veröffentlichte Geschichte. Und ich schwöre: Genau so ist es geschehen!
Wo die wilden Geister wohnen (Band 5)
ISBN 978-3-99051-080-3
Eine gruselige Sammlung von Kurzgeschichten. Darin befindet sich auch mein Fräulein Schnick-Schnack.
Un amore italiano,
Liebesgrüße aus Napoli
ISBN 978-3-99051-076-6
Trophäen heißt meine Geschichte, die in diese Anthologie mit hinein durfte und in der Cinque Terre handelt, die ich vor einigen Jahren erwandert habe.
Mörderische Alpen
Ob Stadt oder Land, eine blühende Sommerwiese, ein glitzernder Bergsee oder ein schneebedeckter Gipfel, der Alpenraum ist für viele Idylle pur. Meint man. Denn Mord und Totschlag machen auch vor der schönsten Gegend nicht halt.
Meine Geschichte Direttissima erzählt die böse Wahrheit.
Mörderische Alpen
ISBN-13 9783710402180
Servus Verlag
Der Liebesgarten
Umarme doch mit wollenweichen Händen den heißen Leib, der sich nach Kühlung sehnt.
Erhebe dich mit deinen zarten Lenden, schau wie die Lust schon alle Glieder dehnt.
Menantes (1702)
Blühende Versuchung habe ich mein Gedicht genannt, das in der Gedichtsammlung abgedruckt ist.
Der Liebesgarten. Erotische Gedichte.
ISBN 9783948552121
Pohlmann Verlag
Verlockung. Kleine Gaunergeschichten.
Wer kennt sie nicht, die alltäglichen Lügner und Betrüger, Nepper und Schlepper, Trickser und Taschendiebe, die eine Verlockung darin sehen, Beute zu machen.
Alles safe!? Oder etwa doch nicht? Nachzulesen in dieser Anthologie.
Verlockung. Kleine Gaunergeschichten.
ISBN 9783948552176
Pohlmann Verlag
Ich mag es unter Menschen zu sein. Meine Brotberufe habe ich mir immer nach dieser Vorstellung gewählt. Beim Schreiben dagegen bevorzuge ich die Stille.
Auszeichnungen
10.08.2023 Lyrik-Prosa-Märchenpreis AkuT 23
AkuT, diesen Literaturpreis vergibt die Gemeinde Alberndorf in der Riedmark gemeinsam mit der Linzer Kulturvereinigung Freunde zeitgenössischer Dichtung.
Mein Märchen 'Kraut und Rüben, eine Gemüseromanze' erzielte dabei den wunderbaren 1. Platz.
Im Frühjahr 2024 werden die Geschichten der Preisträger:innen in einer Anthologie veröffentlicht.
Von links nach rechts: ich und Dr. Welf Ortbauer von der Linzer Kulturvereinigung Freunde zeitgenössischer Dichtung.
Foto mit freundlicher Genehmigung Hanno Strigl www.strigl.at
11.08.2022 Lyrik-Prosa-Märchenpreis AkuT 22
AkuT, diesen österreichischen Literaturpreis vergibt die Gemeinde Alberndorf in der Riedmark gemeinsam mit der Linzer Kulturvereinigung Freunde zeitgenössischer Dichtung. Mein Märchen Die Blumenhändlerin wurde beim Lyrik-Prosa-Märchenpreis AKUT 22 mit dem 3. Platz verwöhnt.
Die Jury hat meine Geschichte mit folgendem Zitat gelobt: Ein modernes Märchen ohne Happy End, das geprägt ist von einer tiefen Sehnsucht nach Wesentlichkeit und Besinnung, in einer immer schneller und rücksichtsloser werdenden Gesellschaft. Die Lesenden erfahren für eine kurze Zeit Teilhabe an der wunderbaren Fülle und Schönheit einer offenbar verlorengegangenen Welt.
Im Frühjahr 2023 werden die Geschichten der Preisträger:innen in einer Kurzgeschichtensammlung veröffentlicht.
Von links nach rechts: Bürgermeister der Gemeinde Alberndorf Martin Tanzer, ich, Dr. Welf Ortbauer von der Linzer Kulturvereinigung Freunde zeitgenössischer Dichtung.
Foto mit freundlicher Genehmigung Hanno Strigl www.strigl.at
Literaturmagazine
#kkl Kunst-Kultur-Literatur
Macht & Ohnmacht.
Einfach mal den 'Blickwinkel' ändern. Welchen Klischees laufen wir regelmäßig in die Arme?
#kkl Kunst-Kultur-Literatur: https://kunstkulturliteratur.com/2023/07/24/blickwinkel-3/
#kkl Kunst-Kultur-Literatur
Zeit.
Alles hat ein 'Ablaufdatum'.
#kkl Kunst-Kultur-Literatur ... alles unterliegt der Zeit, die wir meist in zu geringen Dosen zur Verfügung haben. Jegliches hat ein Ablaufdatum: https://kunstkulturliteratur.com/2023/06/27/ablaufdatum/
#kkl Kunst-Kultur-Literatur
Aufbruch?
Was verbirgt sich 'Dahinter'?
Ich bin dem Aufruf von #kkl Kunst-Kultur-Literatur gefolgt und habe mich damit beschäftigt.
Wie mein Aufbruch aussieht, ist hier nachlesbar: https://kunstkulturliteratur.com/2023/05/06/aufbruch-4/
#kkl Kunst-Kultur-Literatur
Was der Mensch sät, wird er ernten. Ein Satz aus einem Buch (Bibel), aus einem Brief (an die Galater).
Säen und Ernten war Thema von #kkl Kunst-Kultur-Literatur.
Mein Beitrag Meinungsgef(l)echte, Gef(l)echtsordnungen ist hier nachzulesen:
https://kunstkulturliteratur.com/2023/03/11/meinungsgeflechte-geflechtsordnungen/
#kkl Kunst-Kultur-Literatur
Interessante Wörter regen mich zum Nachdenken an. Leitsterne und Irrlichter war die Vorgabe.
Und dann wurden Kostbare Leuchtfeuer - prächtige Orientierungsirrtümer daraus, veröffentlicht #kkl Kunst-Kultur-Literatur.
https://kunstkulturliteratur.com/2022/12/07/kostbare-leuchtfeuer-prachtige-orientierungsirrtumer/
#kkl Kunst-Kultur-Literatur
Florentine wurde veröffentlicht.
In Kunst-Kultur-Literatur, einem deutschen Magazin.
Florentine, grausam stigmatisiert. Gequält, ohne zu wissen warum.
https://kunstkulturliteratur.com/2022/10/28/florentine/
Interview-Zeit mit #kkl Kunst-Kultur-Literatur
Ich weiß nie, soll ich vor einem Interview aufgeregt sein? Oder mich darauf freuen?
Im Zweifel freue ich mich lieber sehr darauf.
Mit Jens Faber-Neuling von
#kkl Kunst-Kultur-Literatur habe ich geplaudert. Die Gesprächszeit ist wahnsinnig schnell vergangen.
Hier der Link zu YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=rI4HjIPWTd8
#kkl Kunst-Kultur-Literatur
Eine schöne Überraschung. Einer meiner Texte - Anhimmeln - wurde in #kkl Kunst-Kultur-Literatur veröffentlicht.
https://kunstkulturliteratur.com/2022/08/07/anhimmeln/
... und noch ein weiterer Text. Darin geht es um Zuckerwatte. Bedingungslose Liebe in nur einem Satz!
https://kunstkulturliteratur.com/2022/09/01/zuckerwatte-um-jeden-preis/
Schreib was - das Literaturmagazin aus Österreich
Am 01. September 2022 erschien die Schreib Was-Sonderausgabe Fettnäpfchen, in der mein Siegertext Vorwitzige Hilfsbereitschaft veröffentlicht wurde.
https://www.schreibwas-dasmagazin.at/
Allerlei Nettigkeiten
Mich gibt’s jetzt auch als Kalenderblatt.
Nein, das muss ich neu formulieren!
Ich hänge nicht auf einem blitzblanken Bike herum oder schäume ein Auto ein. Ich spiele auch nicht Cowgirl oder reite mit wehender Mähne auf einem Dromedar.
Ich habe einfach ein freies Fleckerl für meinen Text im Kroggl-Wandkalender 2023 erobert. Immerhin ein Jahresanfang.
Mehr zum Kalender hier:
Qua Qua Gedichte
Jeden vierten Sonntag im Monat sendet Radio Orange 94.0 diese andere Kindersendung.
Jede/r kann Texte zur Sendung einreichen. Gefällt das Gedicht, wird es während der Sendezeit vorgelesen, eingebunden in die Geschichte.
Mehr dazu hier:
https://www.michaelaundjimmy.com/qua-qua-gedichte
28.04.2023
(Minute 09:00)
Lila. Rosa. Pink.
Rosa Brillen, pinke Räder und Aale, die Pudeldamen verwirren ... nachhörbar hier oder per Klick aufs Bild:
https://cba.fro.at/621469
23.04.2023
(Minute 06:00)
Schwarz. Weiß. Schachbretter, Warzen, Zebras, Zebrastreifen und Eis ... die Pipetten-Pippn toben sich aus.
Nachhörbar hier oder Klick aufs Bild:
https://cba.fro.at/617272
26.02.2023
(Minute 14:30)
Braune. Beige.
Holz, Boote, Sand ... Was die Pipetten-Pippn erleben, ist immer abenteuerlich.
Nachhörbar hier oder Klick aufs Bild:
https://cba.fro.at/610478
25.12.2022
(Minute 13:48)
Die Wüste lebt.
Und die Pipetten-Pippn erleben aufregende Abenteuer in Gelb und Orange.
Nachhörbar hier oder Klick aufs Bild:
https://cba.fro.at/592372
23.10.2022
(Minute 13:20)
Die Pipetten-Pippn haben einen großen Topf. In den schmeißen sie ihre Zutaten und rühren gut um, bis ihr Mischmasch sich zu einer Farbe bekennt. Dieses Mal: Rot.
Nachhörbar hier oder Klick aufs Bild:
https://www.freie-radios.online/sendung/19-qua-qua-gedichte-rot
28.02.2022
(Minute 19:00)
Die lyrische Tierforscherin Ella von Quanja begibt sich auf Recherche, um mehr über Fische herauszufinden.
Nachhörbar hier oder Klick aufs Bild:
Sprachkunst xyz
Auf Social Media bin ich über Sprachkunst xyz gestolpert. Die werfen mir doch tatsächlich Brocken hin. Häufig nur ein Wort. Und dann kommt die Aufforderung hinterher, sich dazu einen Text zu erdenken. Da kann ich nicht widerstehen, werde aktiv und bin inzwischen Wiederholungstäterin.
Seid neugierig: https://www.sprachkunst.xyz/